Quantcast
Channel: Gemüse – Gourmistas
Viewing all articles
Browse latest Browse all 36

Gemüse all’italiana

$
0
0

Cornelia Schinharl, die Autorin meines aktuellen Lieblingswerks, ist keine Vegetarierin. Aber wenn es in ihrer Küche Fisch oder Fleisch gibt, dann ist es lediglich die Beilage, die es oft nicht mal braucht, wie sie sagt. Mit ihrem Kochbuch «Gemüse all’italiana» hat sie mich gänzlich in ihren Bann gezogen oder besser in den ihrer vegetarischen Rezepte. Italiana deshalb, weil sie seit Kindertagen nach Italien reist, dort Märkte besucht, in versteckten Restaurants mit den Einheimischen isst. Italiana deshalb, weil sie die Vielfalt an Antipasti auf Gemüsebasis so sehr liebt und weil die Produkte aus dem Süden so viel mehr Geschmack haben.

Ich habe dieses Buch gelesen wie einen Roman. Habe mir ihre Rezepte durch den Kopf gehen lassen, sie auf der Zunge gespürt und mir eine Liste mit all den Gerichten gemacht, die ich unbedingt probieren möchte – weil mir eben doch oft noch die Inspiration fehlt, wenn es um eine gänzlich fleisch- und fischlose Küche geht.

Um eines vorwegzunehmen: «Gemüse all’italiana» ist keines dieser wahnsinnig angesagten Bücher, die aktuell von Jungautoren und Bloggern weltweit herausgebracht werden – auf angerautem Papier, mit vielen Stimmungsbildern und dem Gefühl, man führe selbst ein ziemlich durchschnittliches und offensichtlich ganz und gar nicht stylishes Leben.

Das Werk von Cornelia Schinharl ist viel mehr ein informativer Helfer in Zeiten der Ideennot und des Wissensdurstes nach Sorten und Herkunft der Produkte.

200 Rezepte mit grossen und kleinen Fotografien, mit Anekdoten aus den vielen Italienurlauben, die die Autorin bereits hinter sich hat. Wenn sie erzählt von Südtirol, Apulien oder Toskana kann man sich vorstellen mit wie vielen Erinnerungen und Liebe das Buch entstanden ist.

Die Rezepte sind unaufgeregt, zum Teil simpel dafür aber authentisch. Im Vordergrund stehen die Produkte. Punkt.

 

Was zum Nachkochen auf meiner Liste steht?

Beispielsweise die Gersten-Wildkräuter-Suppe aus Südtirol …

Gemuese-Kochbuch2

 

… der Kichererbsensalat aus Apulien …

Gemuese-Kochbuch3

 

… und die toskanische Tomaten-Brot-Suppe.

Gemuese-Kochbuch

 

Was ich mir dachte, als ich die letzte der 383 Seiten umblätterte?

Wie viel Arbeit und Wissen in diesem Buch zu finden sind. Und dass ich unbedingt wieder nach Italien reisen sollte!

 

gemuese_allitaliana

 

«Gemüse all’italiana» von Cornelia Schinharl (Fotos: Eising Studio / Martina Görlach und Katrin Winner) , 2016 AT-Verlag, erhältlich für ca. 42 Franken via Books.ch

Der Beitrag Gemüse all’italiana erschien zuerst auf Gourmistas.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 36