Quantcast
Channel: Gemüse – Gourmistas
Viewing all articles
Browse latest Browse all 36

Blätterteig Step by Step Teil 2: Gemüsestrudel

$
0
0

Wie versprochen zeige ich euch, was aus meinem Blätterteig geworden ist. Mit Abstand der arbeitsintensivste Teig, den ich bisher zubereitet habe. Für zwei etwa 30 cm lange Gemüsestrudel benötigt ihr vor allem viel frisches Gemüse. Ob sich der Aufwand lohnt, entscheidet euer Gaumen. Jedenfalls macht der selbst gemachte Blätterteig für mich einen deutlichen Unterschied – zumindest im Bewusstsein. Und so schmeckt mir das Essen doppelt so gut.

Strudel

Zutaten

1 Zwiebel, geschält
1 Knoblauchzehe, geschält
1/2 Kohlrabi, geschält
4 Champignons, gewaschen
4 Rosenkohlröschen, gewaschen
2 mittlere Stangen Lauch, gewaschen
1 grosses Rüebli, geschält
Etwas Sellerie, geschält
1 Zucchini, gewaschen
Salz und Pfeffer
Öl
Eigelb
Dinkel-Semmelbrösel

Das Gemüse so klein wie möglich würfeln und in Streifen schneiden. In Öl dünsten und abschmecken. In eine Schüssel geben und komplett abkühlen lassen. Im besten Fall sogar kaltstellen. Damit der Teig sich gut befüllen lässt.

Der über Nacht gekühlte Teig wird in zwei Teile geteilt und jeweils auf 2 bis 4 mm Dicke ausgerollt. Wenn ihr ein sauberes, glattes Tuch (beispielsweise ein dickes Leintuch, mehrmals gefaltet) als Unterlage verwendet, klebt nichts fest. Die Oberflächen mit einer Gabel mehrmals einstechen und dünn mit Dinkel-Semmelbrösel bestreuen.

Den Ofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Die Gemüsemasse wird entlang des Rands platziert. Mithilfe des Tuchs kann der Strudel besonders leicht gerollt werden. Vor der finalen Umdrehung die Seiten einschlagen. Sodass die Masse gut verpackt ist.

Den Strudel auf einem Backblech platzieren und mit Eigelb bestreichen. Daneben ein feuerfestes Schälchen mit Wasser platzieren.

30 bis 40 Minuten in der Mitte des Ofens backen.

Der Beitrag Blätterteig Step by Step Teil 2: Gemüsestrudel erschien zuerst auf Gourmistas.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 36